KW-Putz
Wir schaffen Ihr ganz persönliches Wohlfühlambiente!
Unser Leistungsspektrum umfasst: Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich, Sanierungen von Objekten, Wärmedämmung (WDVS) und Gerüstbau. Wir sind stets bestrebt, hochwertige Materialien zu verwenden und herausragendes handwerkliches Können zu liefern.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Jakub Wronowski: 0172 – 4605240
Kristof Wronowski: 0170 – 3157918
Leistungsübersicht
Gipsputz
Für die Innenputzgestaltung von Wänden und Decken
Zementputz
Für den Innen- und Außenputz von Wänden
Mineralischer Kalkputz
Als Grundputz
Wärmedämmung
Dämmstoffe und -techniken, zur Verbesserung der energetischen Effizienz
Innen- und Außenputze nach Ihren Wünschen
KW-Putz bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Innenputze, die wir auf Ihre individuellen Vorstellungen hin anfertigen. Egal, ob Sie Ihr Wohnzimmer, Büro oder Ihre Praxis gestalten wollen, ob bunt oder weiß, gespachtelt oder gewalzt – jeder Quadratzentimeter Ihres Putzes wird zu einem einzigartigen Gestaltungselement. Als kompetenter Partner begleiten wir Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Pläne. Wir stehen Ihnen jederzeit für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung.
Überdies sind wir auch auf dem Gebiet des Trockenbaus Ihr fachkundiger Ansprechpartner. Lassen Sie sich jederzeit unverbindlich beraten und schaffen Sie sich Ihr eigenes, individuelles Raumklima. Die Ergebnisse unserer Arbeit sind auf die Verwendung hochwertiger Materialien sowie auf die Kompetenz unserer Mitarbeiter zurückzuführen. Dank unserer langjährigen Erfahrung, einer niedrigen Fluktuation im Team und regelmäßiger Weiterbildung stellen wir stets eine hervorragende Qualität sicher.
Außenputz
Bei der Auswahl von Außenputz ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Gebäudes, die klimatischen Bedingungen der Region und die gewünschte Optik zu berücksichtigen. Eine gut geplante und fachgerecht ausgeführte Fassadengestaltung trägt nicht nur zum ästhetischen Erscheinungsbild eines Gebäudes bei, sondern sichert auch seinen Schutz und seine Funktionalität über die Jahre hinweg.
Innenputz
Die Auswahl des richtigen Innenputzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der beabsichtigte Verwendungszweck des Raumes, die gewünschte Ästhetik und die spezifischen Anforderungen an Feuchtigkeitsregulierung und Akustik. Eine sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung sind entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und eine dauerhafte, ansprechende Innenumgebung zu schaffen.
Leistungsspektrum
Fachgerechte Anwendung
Die richtige Anwendung von Außenputz erfordert Fachkenntnisse und sorgfältige Ausführung. Die Vorbereitung der Untergründe, die Auswahl des geeigneten Putzsystems und die korrekte Ausführung der Arbeit sind entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des Ergebnisses.
Oberflächengestaltung
Innenputz ermöglicht die Schaffung glatter, gleichmäßiger und ästhetisch ansprechender Oberflächen für Wände und Decken. Verschiedene Putzarten bieten eine Vielzahl von Oberflächenstrukturen, von traditionellem Glattputz bis hin zu strukturierten Oberflächen.
Feuchtigkeitsregulierung
Feuchtigkeitsregulierung: Einige Innenputzarten, insbesondere Kalkputz, sind atmungsaktiv und tragen zur Feuchtigkeitsregulierung bei. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben, was zu einem ausgeglichenen Raumklima beiträgt.
KW-Putz – Ihr Spezialisten für professionelle Putzarbeiten
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen sorgen wir dafür, dass Ihre Wände und Fassaden perfekt verputzt werden. Darüber hinaus sind wir auch auf Wärmedämmarbeiten spezialisiert. Mit speziellen Dämmstoffen und -techniken verbessern wir die energetische Effizienz Ihrer Gebäude und tragen so dazu bei, Heizkosten zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Handwerkern, die mit Leidenschaft und Präzision arbeiten, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Wir beraten Sie gern zu Ihrem Bauvorhaben
Jakub Wronowski: 0172 – 4605240
Kristof Wronowski: 0170 – 3157918
Unser Angebot
- Putzarbeiten
- Innenputz
- Gipskalkputz
- Grundputz mit mineralischem Kalkputz
- Oberputz mit mineralischem Edelputz
- Fassadenanstrich
- Dickschichtiger Außenputz für Wärmeverbundsysteme
Gipsputz
Verarbeitung und Anwendung:
Gipsputz ist leicht zu verarbeiten, was ihn bei Bauherren und Handwerkern gleichermaßen beliebt macht. Er kann auf verschiedenen Untergründen wie Mauerwerk, Beton oder Gipskartonplatten aufgetragen werden. Die Anwendung erfolgt in der Regel in mehreren Schichten, wobei jede Schicht nach dem Trocknen geschliffen wird, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Schnelle Trocknungszeit: Ein großer Vorteil von Gipsputz ist seine vergleichsweise kurze Trocknungszeit im Vergleich zu anderen Putzarten. Dies ermöglicht eine schnellere Baufertigstellung und reduziert die Gesamtbauzeit.
Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung: Gipsputz ist atmungsaktiv und trägt zur Regulierung der Raumfeuchtigkeit bei. Er kann Feuchtigkeit aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben, was zu einem angenehmen Raumklima führt. Dieser Aspekt macht Gipsputz besonders in Wohnräumen attraktiv.
Glätte und Oberflächenqualität: Gipsputz sorgt für eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, was ihn ideal für gestalterische Elemente wie Malerei, Tapeten oder Dekorputz macht. Die feine Textur des Gipsputzes ermöglicht es, verschiedene Oberflächenstrukturen zu schaffen.
Umweltfreundlichkeit: Gipsputz ist ein umweltfreundlicher Baustoff, da er aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird. Gips selbst ist ein Mineral, das in großen Mengen auf der Erde vorkommt. Die Produktion von Gipsputz erzeugt im Vergleich zu anderen Putzarten weniger CO2-Emissionen.
Vielseitigkeit: Gipsputz ist äußerst vielseitig einsetzbar. Neben der Verwendung als Innenputz kann er auch für Reparaturarbeiten und Renovierungen verwendet werden. Durch die Zugabe von Pigmenten kann er zudem in verschiedenen Farben gestaltet werden.
Zementputz
Stabilität und Haltbarkeit:
Zementputz ist bekannt für seine hohe Stabilität und Haltbarkeit. Er bildet eine robuste Oberfläche, die gut gegen äußere Einflüsse wie Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen beständig ist. Dies macht ihn besonders geeignet für den Einsatz im Außenbereich.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
Zementputz eignet sich für verschiedene Untergründe, einschließlich Mauerwerk, Beton und Gipskartonplatten. Er kann sowohl für den Innen- als auch für den Außenputz verwendet werden und findet Anwendung in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden und industriellen Bauvorhaben.
Feuchtigkeitsbeständigkeit:
Zementputz ist im Allgemeinen feuchtigkeitsbeständig, was ihn besonders geeignet macht, um Feuchtigkeitseintritt in Gebäude zu verhindern. Dies ist wichtig für den Schutz der Bausubstanz und die Verhinderung von Schimmelbildung.
Brandbeständigkeit:
Zementputz weist eine gute Brandbeständigkeit auf, was bedeutet, dass er bei hohen Temperaturen nicht leicht entflammbar ist. Dies macht ihn zu einer sicheren Wahl für den Einsatz in Gebäuden, wo Brandschutzanforderungen gelten.
Verarbeitung und Trocknungszeit:
Die Verarbeitung von Zementputz erfordert Fachkenntnisse und Sorgfalt. Er wird in der Regel in mehreren Schichten aufgetragen und nach dem Trocknen geglättet. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungsbedingungen variieren, und es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten.
Möglichkeit der dekorativen Gestaltung:
Zementputz kann durch Zugabe von Pigmenten in verschiedenen Farben gestaltet werden. Darüber hinaus können durch verschiedene Techniken und Strukturen interessante dekorative Effekte erzielt werden.
Anfahrt KW-Putz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen